Microsoft Exchange Server Das Jahr 2013 kam mit der Funktion zur automatischen Postfachverteilung in unser Leben, die IT-Managern großen Komfort bot. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die Datenbankauswahl während der Erstellung, Migration und E-Mail-Aktivierung von Postfächern automatisieren können.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der automatischen Postfachbereitstellung für Exchange Server
Exchange Server ermöglicht die automatische Postfachverteilung, wenn Benutzer oder Administratoren keine Datenbank angeben. Diese Funktion Neues Postfach, Mailbox aktivieren ve New-MoveRequest Es stellt sicher, dass mithilfe von Cmdlets konfigurierte Postfächer zufällig auf die entsprechenden Postfachdatenbanken verteilt werden. Der Prozess wird durchgeführt, indem ungeeignete Datenbanken herausgefiltert und Datenbanken basierend auf ihrem Gesundheitszustand ausgewählt werden.
Die automatische Postfachverteilung von Exchange Server ermöglicht eine effektivere Nutzung der Datenbankkapazität durch Reduzierung des IT-Verwaltungsaufwands. Dieser Prozess sorgt für Lastausgleich und Ressourcenoptimierung, indem Postfächer gleichmäßig auf die Datenbanken verteilt werden.
Hinweis: Wenn Sie die automatische Postfachbereitstellung von Exchange Server verwenden, müssen Sie die übliche Größe der Festplattennutzung überprüfen. Wenn in der Exchange Server-Datenbank kein Speicherplatz vorhanden ist, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung wie die folgende.
Fehler: Beim Lastausgleich konnte keine gültige Postfachdatenbank gefunden werden
Automatischer Maibox-Bereitstellungsprozess für Exchange Server
- Abrufen der Datenbankliste: Exchange Server ruft eine Liste aller Postfachdatenbanken in der Exchange-Organisation ab.
- Entfernen von Datenbanken, die vom Bereitstellungsprozess ausgeschlossen sind: Es wird aus der Liste der verfügbaren Datenbanken entfernt, um zu steuern, welche Datenbanken vom Bereitstellungsprozess ausgeschlossen werden sollen.
- Admin-Einschränkungen: Jede Postfachdatenbank, die außerhalb der für den ausführenden Administrator geltenden Datenbankverwaltungsbereiche liegt, wird aus der Liste der verfügbaren Datenbanken entfernt.
- Lokaler Active Directory-Standort: Alle Postfachdatenbanken außerhalb des lokalen Active Directory-Standorts, an dem der Vorgang ausgeführt wird, werden aus der Liste der verfügbaren Datenbanken entfernt.
- Zufallsauswahl und Gesundheitszustandsprüfung: Aus der Liste der verbleibenden Postfachdatenbanken wählt Exchange zufällig eine Datenbank aus. Wenn die Datenbank online und fehlerfrei ist, wird sie verwendet. Wenn sie offline oder fehlerhaft ist, wird eine andere Datenbank nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Wenn keine Online- oder fehlerfreie Datenbank gefunden wird, schlägt der Vorgang mit einem Fehler fehl.
Umfang der automatischen Postfachbereitstellung für Exchange Server
Verwaltungsbereiche der Exchange Server-Datenbank bieten eine zusätzliche Kontrollebene für den automatischen Postfachverteilungsprozess. Wenn eine Postfachdatenbank online und fehlerfrei ist, sich am Active Directory-Standort befindet und nicht vom automatischen Bereitstellungsprozess ausgeschlossen ist, prüft Exchange, ob sie sich im Datenbankbereich befindet, der auf den Administrator angewendet wird, der das Cmdlet ausführt. Wenn sich die Datenbank im Gültigkeitsbereich befindet, wird sie in die Liste der Datenbanken aufgenommen, die diesem Administrator zur Verfügung stehen.
Diese Einstellungen können nützlich sein, wenn Sie über Exchange Server-Server verfügen, die verschiedene Behörden in einer großen Organisation bedienen und jede Behörde Postfächer nur in ihren dedizierten Postfachdatenbanken erstellen oder verschieben soll. Mithilfe von Datenbankbereichen können Sie einschränken, auf welche Postfachdatenbanken Administratoren zugreifen können.
Empfehlungen für die automatische Postfachbereitstellung von Exchange Server
- Regelmäßige Gesundheitsprüfungen der Postfachdatenbanken halten die Systemleistung auf einem optimalen Niveau.
- Sie können Administratorbereiche verwenden, um Administratoren die Kontrolle über private Postfachdatenbanken zu geben.
- Verstärken Sie die Zugriffskontrolle auf Postfachdatenbanken und erlauben Sie den Zugriff nur autorisierten Benutzern.
Fazit
Die automatische Postfachverteilungsfunktion von Exchange Server kann bei der Verwaltung großer und komplexer E-Mail-Umgebungen eine große Hilfe sein. Diese Funktion kann wichtige Funktionen wie Lastausgleich und Ressourcenverwaltung automatisieren.
Ähnliche Artikel – Was ist die automatische Postfachbereitstellung von Exchange Server?
- Hinzufügen einer Microsoft 365-Domäne und Domänenüberprüfung
- Office 365 Mac, Passwortfehler
- Exchange Server-Sicherungsbericht V2.0
- Exchange-Verwaltungskonsole – Der Versuch, mithilfe der „Kerberos“-Authentifizierung eine Verbindung zu http://server.domain.com/PowerShell herzustellen, ist fehlgeschlagen
„Was ist die automatische Postfachbereitstellung von Exchange Server?“ 3 Kommentare zu