Online austauschenDer cloudbasierte E-Mail-Dienst von Microsoft bietet eine Vielzahl von Tools, um den Kommunikationsanforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Eines dieser Tools ist Dynamische Verteilergruppe (DDG), also dynamische Verteilergruppen. DDGDies ist eine Funktion, die insbesondere für große Unternehmen Zeit und Ressourcen spart und die Effizienz steigert.
Was ist eine dynamische Verteilergruppe?
Dynamische Verteilergruppeist eine E-Mail-Verteilerliste, die basierend auf Benutzerspezifikationen automatisch aktualisiert wird. Im Gegensatz zu klassischen Verteilergruppen DDG Eine manuelle Aktualisierung der Mitgliederliste ist nicht erforderlich. Stattdessen werden automatisch Mitglieder basierend auf bestimmten Kriterien (z. B. Abteilung, Standort oder Berufsbezeichnung) hinzugefügt oder entfernt.
- DDG Die Liste seiner Mitglieder kann veraltet sein. Zum Beispiel ein Benutzer DDG für 24 Stunden nach der Aktualisierung der Mitgliederliste, wenn das Mitglied eine Abteilung verlassen hat, die als Filter für verwendet wurde zu DDG kann weiterhin gesendete E-Mails empfangen.
- Von diesem Verhalten sind E-Mail-Flussregeln (auch Transportregeln genannt) betroffen, da die von E-Mail-Flussregeln verwendete Mitgliederliste ebenfalls alle 24 Stunden aktualisiert wird.
- Dynamische VerteilergruppeEnthält alle Empfänger mit Attributwerten, die dem Filter in Azure Active Directory entsprechen. Wenn die Eigenschaften des Empfängers so geändert werden, dass sie dem Filter entsprechen, wird der Empfänger möglicherweise versehentlich Gruppenmitglied und erhält an die Gruppe gesendete Nachrichten. Gut definierte, konsistente Kontobereitstellungsprozesse verringern die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt.
- Dynamische Verteilergruppen werden nicht von Exchange Online mit Microsoft Entra ID oder Ihrem lokalen Active Directory synchronisiert. Daher unterstützen Funktionen wie Azure Conditional Access die Aufnahme in eine dynamische Exchange Online-Verteilergruppe nicht.
Funktionen dynamischer Verteilergruppen?
- Automatische Mitgliederaktualisierung: DDG aktualisiert Mitglieder automatisch basierend auf Benutzerattributen in Azure Active Directory (Entra ID). Wenn beispielsweise ein neuer Mitarbeiter in die Abteilung „Marketing“ aufgenommen wird, wird diese Person automatisch in die entsprechende DDG aufgenommen.
- Flexible Kriterienoptionen: DDG, kann nach verschiedenen Kriterien wie Abteilung, Standort, Berufsbezeichnung konfiguriert werden. Dadurch können Gruppen an die Geschäftsanforderungen angepasst werden.
- Einfache Verwaltung: der DDG Die Funktion zur automatischen Aktualisierung verringert den Aufwand für Administratoren, Gruppenmitgliedschaften manuell zu aktualisieren.
- Gezielte Kommunikation: An relevante Empfänger gerichtete E-Mails optimieren den Informationsfluss und reduzieren unnötigen E-Mail-Verkehr.
Vorteile der Dynamic Distribution Group
- Zeit sparen: DDGDies spart Zeit, insbesondere in großen und dynamischen Organisationen. Administratoren können die Zeit, die sie mit der manuellen Aktualisierung von Gruppenmitgliedschaften verbringen, für andere Aufgaben nutzen.
- Reduzierung des Fehlerrisikos: Fehler, die bei manuellen Mitgliederaktualisierungen auftreten können, werden mit DDG minimiert. Automatische Aktualisierungen stellen sicher, dass die richtigen Informationen die richtigen Personen erreichen, und reduzieren so menschliche Fehler.
- Effektive Kommunikation: Dynamische Gruppen machen die E-Mail-Kommunikation effektiver. Genaue Informationen erreichen relevante Personen zeitnah, was den Kommunikationsfluss innerhalb der Organisation verbessert.
- Flexibilität: DDG, besonders ideal für große und sich ständig verändernde Organisationen. Situationen wie Mitarbeiterwechsel der Abteilung oder Neueinstellungen werden automatisch berücksichtigt.
- Sicherheit und Privatsphäre: DDGDurch die Gruppierung nach bestimmten Kriterien wird sichergestellt, dass sensible Informationen nur die relevanten Personen erreichen.
Wie erstelle ich eine dynamische Exchange Online-Verteilergruppe?
Online austauschen'im EAC mit einem neuen dynamische Verteilergruppe Wir werden den Erstellungsprozess durchführen.
Es ist eine sehr effektive Methode nicht nur bei Exchange Admin Centerr Wir müssen uns anmelden.

Online austauschen EAC üzerinde Empfänger – Gruppen Wir müssen den Schritten folgen.

Groups auch drinnen Dynamische Verteilerliste Wir kommen zum Abschnitt und Fügen Sie eine Gruppe hinzu Wir müssen damit weitermachen.

Fügen Sie eine Gruppe hinzu mit Knopf Wählen Sie einen Gruppentyp Der Abschnitt wird geöffnet und fordert uns auf, den Typ der Gruppe auszuwählen, die wir erstellen möchten.
- Microsoft 365 (empfohlen)
- Vertrieb
- E-Mail-fähige Sicherheit
- dynamische Verteilung *
unser Thema Dynamische Verteilergruppe ohne andere Gruppentypen zu erwähnen, weil dynamische Verteilung durch Wahl Next Weiter geht es mit dem Button.

Online austauschen'im Dynamische Verteilergruppe Wir müssen einen Namen dafür angeben, dieses Beispiel stammt von mir. Dynamische Verteilergruppe mein Name“IT” wird sein und IT Für diejenigen, die in der Abteilung arbeiten Dynamische Verteilergruppe Ich werde erschaffen.

Die im Abschnitt „Benutzer zuweisen“ für dynamische Verteilergruppen (DDG) in Exchange Online erforderlichen Informationen lauten wie folgt:
Eigentümer: Gruppenadministrator
Mitglieder: Um Empfängertypen für die Gruppe anzugeben und Regeln zur Bestimmung der Mitgliedschaft festzulegen Mitglieder Abschnitt muss verwendet werden. ICH DDG nur für Exchange-Postfächer Ich wähle die Option.
- Alle Empfängertypen: Wählen Sie diese Option aus, um Nachrichten an alle Empfängertypen zu senden, die die für diese Gruppe definierten Kriterien erfüllen.
- Nur die folgenden Empfängertypen: Nachrichten, die die für diese Gruppe definierten Kriterien erfüllen folgender Käufer Wird an einen oder mehrere der folgenden Typen gesendet:
- Nur die folgenden Empfängertypen:: Exchange-Postfach Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Benutzer einschließen möchten, die dies tun Benutzer mit Exchange-Postfächern sind Benutzer, die über ein Benutzerdomänenkonto und ein Postfach in der Exchange-Organisation verfügen. Ressourcenpostfächer sind ebenfalls enthalten.
- E-Mail-Benutzer mit externen E-Mail-Adressen: Externe E-Mail Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Benutzer mit Adressen einbeziehen möchten. Benutzer mit externen E-Mail-Konten verfügen über Benutzerdomänenkonten in Active Directory, verwenden jedoch E-Mail-Konten außerhalb der Organisation. Dadurch können sie zur globalen Adressliste (GAL) hinzugefügt und zu Verteilerlisten hinzugefügt werden.
- Ressourcenpostfächer: Ressource austauschen Postfächer Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie hinzufügen möchten Mit Ressourcenpostfächern können Sie Unternehmensressourcen über ein Postfach verwalten, beispielsweise einen Konferenzraum oder ein Firmenfahrzeug.
- E-Mail-Kontakte mit externen E-Mail-Adressen: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Kontakte einbeziehen möchten. Personen mit externen E-Mail-Adressen haben keine Benutzerdomänenkonten in Active Directory, aber die externe E-Mail-Adresse ist in der GAL verfügbar.
- E-Mail-aktivierte Gruppen: E-Mail-aktivierte Sicherheit Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie Gruppen oder Verteilergruppen einschließen möchten. E-Mail-aktivierte Gruppen ähneln Verteilergruppen. An ein E-Mail-aktiviertes Gruppenkonto gesendete E-Mail-Nachrichten werden an mehrere Empfänger zugestellt.
Wir müssen angeben, welche Funktionsgruppenmitgliedschaft zugewiesen werden soll. Sie können die hier erstellte Regel duplizieren und detaillieren.
Ich möchte, dass für alle Exchange-Postfächer eine DDG-Mitgliedschaft erstellt wird, wobei im Abschnitt „Abteilung“ „IT“ angegeben ist. Mit der Schaltfläche „Weitere Regel hinzufügen“ können Sie zusätzliche Regeln erstellen.

Im nächsten Abschnitt müssen wir den E-Mail-Adressalias für die von uns erstellte dynamische Verteilergruppe eingeben.
Hinweis: Die Mitgliederliste der Gruppe wird alle 24 Stunden aktualisiert, abhängig von den von Ihnen festgelegten Filtern und Bedingungen.
Wenn Sie andere neue Regeln als die Attribute im Exchange Online EAC angeben möchten, müssen Sie Exchange Online PowerShell verwenden. Beachten Sie, dass Filter- und Bedingungseinstellungen für dynamische Verteilergruppen mit benutzerdefinierten Empfängerfiltern nur mit Exchange Online PowerShell verwaltet werden können. Als Beispiel für die Erstellung einer dynamischen Verteilergruppe mit einer benutzerdefinierten Abfrage müssen Sie Exchange Online PowerShell verwenden, um eine dynamische Verteilergruppe zu erstellen.

Abschließend überprüfen wir die von uns vorgenommenen Änderungen und schließen den Gruppenerstellungsprozess mit der Schaltfläche „Gruppe erstellen“ ab.

Wir haben die Erstellung der dynamischen Verteilergruppe in Exchange Online abgeschlossen. Wir können die von uns erstellte DDG unter Empfänger – Gruppen – Dynamische Verteilerliste über EAC anzeigen.

Dynamic Distribution Group in Exchange Online ist ein leistungsstarkes Tool, um den dynamischen und effizienten Kommunikationsanforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Automatische Updates, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und effektive Kommunikation machen DDG zu einer wertvollen Funktion für Unternehmen. Diese Funktion erleichtert den Aufbau einer effektiven und zielgerichteten Kommunikation und reduziert gleichzeitig den Verwaltungsaufwand.