Microsoft Failover-Cluster einer in Knoten, als Folge verschiedener systemischer Situationen,QuarantineEs kann als „(Quarantäne)“ markiert werden. In diesem Fall wird der betreffende Node vom System als Down wahrgenommen und wird innerhalb des Clusters für einen bestimmten Zeitraum nicht UP (aktiv).
Quarantäneprozess für Microsoft-Failovercluster
Wenn der Knoten im Failover-Cluster als Quarantäne markiert ist, wechselt er innerhalb des Clusters 120 Minuten lang nicht in den UP-Status.. Der relevante Zeitraum von 120 Minuten ist standardmäßig voreingestellt, Sie können diese Zeit entsprechend Ihrer Umgebung gestalten, Sie können dieses Gestaltungsverfahren nutzen. Failover-Cluster Sie können es nicht von innen heraus tun.

Wenn im Failover-Cluster eine Quarantänesituation erkannt wird, wird diese Situation in der Ereignisanzeige als „1676 LOG“ aufgezeichnet.

Korrigieren des Quarantänestatus des Failover-Clusters
Wenn Sie den entsprechenden Knoten zunächst auf UP setzen möchten, ohne die erwarteten 120 Minuten für den Quarantänemodus im Failover-Cluster abzuwarten Powershell Sie müssen das Fenster öffnen. Der PowerShell-Befehlssatz, der verwendet werden sollte, um den Quarantänestatus des Knotens zu löschen und ihn erneut zu aktivieren, lautet wie folgt:
Import-Module FailoverClusters
So ändern Sie den Quarantänemodus in „ClearQuarantine“;
Start-ClusterNode –ClearQuarantine
Konfigurieren des QuarantineThreshold für den Failover-Cluster
Wenn Sie die Konfigurationen „QuarantineThreshold“ und „QuarantineDuration“ im Failovercluster ändern möchten, können Sie den folgenden Befehlssatz verwenden. Mit diesen Befehlen können Sie den Quarantäneschwellenwert und die Dauer des Clusters anzeigen und seine Einstellungen nach Bedarf ändern:
Import-Module FailoverClusters
(Get-Cluster).QuarantineThreshold
(Get-Cluster).QuarantineDuration
Diese Befehle bieten Cluster-Administratoren die Möglichkeit, die Quarantänerichtlinien des Systems dynamisch zu verwalten und bei Bedarf schnell einzugreifen. Somit optimiert Failover die Clusterleistung und hilft, Systemunterbrechungen zu minimieren.