Microsoft IntuneDiese Woche vorgenommene Aktualisierungen am;
Hinweis: Es kann bis zu drei Tage dauern, bis regelmäßige monatliche Updates verfügbar sind.
- Tag Asien-Pazifik
- Tag Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA)
- Tag Nordamerika
Anwendungsmanagement
Neue Anwendungstypen für Microsoft Endpoint Manager
Als Administrator können Sie zwei neue Arten von Intune-Apps erstellen und zuweisen:A
- iOS-Webclip
- Windows-Weblink
Diese neuen App-Typen funktionieren ähnlich wie die bestehenden Weblink-App-Typen, gelten jedoch nur für die jeweiligen Plattformen Weblink Anwendungen sind auf allen Plattformen gültig.
Mit diesen neuen App-Typen können Sie Gruppen zuweisen und Zuweisungsfilter verwenden, um den Umfang der Zuweisung einzuschränken. Sie finden diese Funktionalität im All Microsoft Endpoint Manager Admin Center. Uygulamalar > hinzufügen'> Apps Sie können es finden, indem Sie auswählen.

Geräteverwaltung
Microsoft Intune beendet die Unterstützung für Windows 8.1
Microsoft Intune stellt den Support für Geräte mit Windows 8.1 am 21. Oktober 2022 ein. Nach diesem Datum sind technische Unterstützung und automatische Updates zum Schutz Ihrer Geräte mit Windows 8.1 nicht mehr verfügbar. Darüber hinaus unterstützt Intune das Sideloading von Windows 8.1 nicht mehr, da das Sideloading-Szenario für Branchen-Apps nur für Windows 8.1-Geräte gilt.
Gerätekonfiguration
Neue Sperrbildschirmmeldung beim Hinzufügen spezifischer Supportinformationen zu Android Enterprise-Geräten
Auf Android Enterprise-Geräten können Sie ein Konfigurationsprofil für Geräteeinschränkungen erstellen, das eine benutzerdefinierte Supportmeldung auf Geräten anzeigt
(Geräte > Konfigurationsprofile > Profil erstellen > Android Enterprise > Vollständig verwaltetes, engagiertes und unternehmenseigenes Arbeitsprofil für Plattform > Geräteeinschränkungen für Profiltyp > Benutzerdefinierte Supportinformationen).
Es gibt eine neue Einstellung, die Sie konfigurieren können:
- Meldung auf dem Sperrbildschirm: Sie können eine Nachricht hinzufügen, die auf dem Sperrbildschirm des Geräts angezeigt wird.
Meldung auf dem Sperrbildschirm Bei entsprechender Konfiguration können Sie auch die folgenden Gerätekennungen verwenden, um gerätespezifische Informationen anzuzeigen:
{{AADDeviceId}}
: Azure AD-Geräte-ID{{AccountId}}
: Intune-Mandanten-ID oder Konto-ID: Intune-Mandanten-ID oder Konto-ID:{{DeviceId}}
: Intune-Geräte-ID{{DeviceName}}
: Intune-Gerätename: Intune-Gerätename{{domain}}
: Domainname{{EASID}}
: Active Sync-ID austauschen{{IMEI}}
: IMEI des Geräts{{mail}}
: E-Mail-Adresse des Benutzers{{MEID}}
: MEID des Geräts{{partialUPN}}
: UPN-Präfix vor dem Symbol@
{{SerialNumber}}
: Seriennummer des Geräts{{SerialNumberLast4Digits}}
: Letzte vier Ziffern der Geräteseriennummer{{UserId}}
: Intune-Benutzer-ID{{UserName}}
: Benutzername{{userPrincipalName}}
: UPN des Benutzers
Sie hilft nicht nur
Variablen werden in der Benutzeroberfläche nicht validiert und unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. Infolgedessen werden Ihnen möglicherweise Profile angezeigt, die mit dem falschen Login registriert sind.
Gilt für:
- Android 7.0 und neuer
- Vollständig verwaltet, Eigentum von Android Enterprise
- Dedizierte Android Enterprise-Geräte für Unternehmen
- Android Enterprise-Unternehmensarbeitsprofil
Filtern Sie nach Benutzerbereich oder Gerätebereich im Einstellungskatalog für Windows-Geräte
Wenn Sie eine Einstellungskatalogrichtlinie erstellen, klicken Sie auf Einstellungen hinzufügen > So filtern Sie Einstellungen nach Windows-Betriebssystemversion. Filter hinzufügen Sie können verwenden
Einstellungen hinzufügen > Filter hinzufügen um Einstellungen basierend auf der Windows-Betriebssystemedition zu filtern (Geräte > Konfigurationsprofile > Profil erstellen > Windows 10 und höher für Plattform > Einstellungskatalog (Vorschau) für Profiltyp).
Wenn Sie einen Filter hinzufügenkönnen Sie die Einstellungen auch nach Benutzerbereich oder Gerätebereich filtern.
Es gilt für:
- Windows 10
- Windows 11
Die Android Open Source Project (AOSP)-Plattform ist allgemein verfügbar
Die Microsoft Intune-Verwaltung unternehmenseigener Geräte, die auf der Android Open Source Project (AOSP)-Plattform ausgeführt werden, ist jetzt allgemein verfügbar (GA). Dies umfasst alle Funktionen, die im Rahmen der öffentlichen Vorschau verfügbar sind.
Device Firmware Configuration Interface (DFCI) unterstützt jetzt Acer-Geräte
Auf Windows 10/11-Geräten können Sie ein DFCI-Profil erstellen, um UEFI-Einstellungen (BIOS) zu verwalten (Instrumentarium > Konfigurationsprofile > Plattform > Vorlagen geschaffen, um Windows 10 und höher > Profilierung > für Profiltyp Geräte-Firmware-Konfigurationsschnittstelle).
Neue Acer-Geräte mit Windows 10/11 werden ab Herbst 2022 für DFCI aktiviert. So können Administratoren DFCI-Profile zur Verwaltung des BIOS erstellen und die Profile dann an diese Acer-Geräte verteilen.
Gilt für:
- Windows 10
- Windows 11
Neue Einstellungen im iOS/iPadOS- und macOS-Einstellungskatalog verfügbar
Der Einstellungskatalog listet alle Einstellungen auf, die Sie in einer Geräterichtlinie und an einem Ort konfigurieren können.
Neue Einstellungen sind im Einstellungskatalog verfügbar. Sie können diese Einstellungen im Microsoft Endpoint Manager Admin Center anpassen. Instrumentarium > Konfigurationsprofile > iOS/ipados oder macOS für Plattform > macOS > für Profiltyp im Einstellungskatalog Sie können es sehen.
Zu den neuen Einstellungen gehören:
LDAP > Konten:
- Beschreibung des LDAP-Kontos
- Hostname des LDAP-Kontos
- Passwort für das LDAP-Konto
- LDAP-Konto Verwenden Sie SSL
- Benutzername des LDAP-Kontos
- LDAP-Sucheinstellungen
Gilt für:
- iOS/iPadOS
- macOS (MacOS-System
Die folgenden Einstellungen sind auch im Einstellungskatalog verfügbar. Bisher waren diese nur in Vorlagen verfügbar:
Sichtschutz > Richtliniensteuerung für Datenschutzeinstellungen:
- Barrierefreiheit
- Adressbuch
- Apple-Events
- Takvim
- Kamera
- Dateianbieter-Entität
- Höraktivität
- Medienbibliothek
- Mikrofon
- Foto
- Nach der Veranstaltung
- Erinnerungen
- Bildschirmaufnahme
- Spracherkennung
- Systemrichtlinie Alle Dateien
- Systemrichtlinien-Desktop-Ordner
- Ordner „Systemrichtliniendokumente“.
- Ordner „Systemrichtlinien-Downloads“.
- Systemrichtlinien-Netzwerkvolumes
- Systemrichtlinien für Wechseldatenträger
- Systemrichtlinien-Systemadministratordateien
Geräteregistrierung
Aufnahmebenachrichtigungen festlegen (öffentliche Vorschau)
Registrierungsbenachrichtigungen benachrichtigen Gerätebenutzer per E-Mail oder Push-Benachrichtigung, wenn ein neues Gerät bei Microsoft Intune registriert wird. Sie können Registrierungsbenachrichtigungen aus Sicherheitsgründen verwenden, um Benutzer zu benachrichtigen und ihnen dabei zu helfen, versehentlich registrierte Geräte zu melden, oder um während des Rekrutierungs- oder Einstellungsprozesses mit Mitarbeitern zu kommunizieren. Datensatzbenachrichtigungen können jetzt in der öffentlichen Vorschau für Windows-, Apple- und Android-Geräte ausprobiert werden. Diese Funktion wird nur bei benutzerorientierten Registrierungsmethoden unterstützt.
Gerätesicherheit
Weisen Sie einer gesamten Gerätegruppe Compliance-Richtlinien zu
Alle Geräte Die Option ist jetzt für Compliance-Richtlinienzuweisungen verfügbar. Mit dieser Option können Sie allen registrierten Geräten in Ihrer Organisation, die mit der Plattform der Richtlinie übereinstimmen, eine Compliance-Richtlinie zuweisen, ohne eine Azure Active Directory-Gruppe erstellen zu müssen, die alle Geräte umfasst.
Alle Geräte Wenn Sie eine Gruppe einschließen, können Sie einzelne Gerätegruppen ausschließen, um den Zuweisungsumfang weiter zu verfeinern.
Trend Micro – Neuer Partner zur mobilen Bedrohungsabwehr
mehr Trend Micro Mobile Security Sie können Intune als integrierten MTD-Partner (Mobile Threat Defense) verwenden. Durch die Konfiguration des Trend MTD-Connectors in Intune können Sie den Zugriff eines Mobilgeräts auf Unternehmensressourcen mithilfe eines bedingten Zugriffs basierend auf einer Risikobewertung steuern.
Der Status der Kulanzfrist wird auf der Website des Intune-Unternehmensportals angezeigt
Auf der Website des Intune-Unternehmensportals wird jetzt ein Kulanzzeitraumstatus angezeigt, um Geräte zu berücksichtigen, die die Compliance-Anforderungen nicht erfüllen, sich aber noch innerhalb des gewährten Kulanzzeitraums befinden. Den Benutzern wird das Datum angezeigt, an dem sie die Vorschriften einhalten müssen, sowie Anweisungen, wie sie die Vorschriften einhalten können. Wenn sie ihre Geräte nicht bis zum angegebenen Datum aktualisieren, ändert sich ihr Status in „Inkompatibel“.
Intune-Apps
Neu verfügbare geschützte Apps für Intune
Die folgenden geschützten Apps sind jetzt für Microsoft Intune verfügbar:
- RingCentral, Inc. von RingCentral für Intune
- MangoApps, Arbeiten von überall – MangoSpring, Inc.