In diesem Artikel MSExchange Server 2019 Ich werde die Installation durchführen.
Um kurz über meine Umgebung zu sprechen, lautet sie wie folgt:
- Ich habe einen Active Directory-Server auf Windows Server 2022 konfiguriert
- Ich werde meinen Exchange Server 2019-Server auf Windows Server 2022 installieren.
Koexistenz von Exchange Server 2019
Unterstützte Koexistenzszenarien zwischen Exchange 2019 und früheren Versionen von Exchange Server sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Austauschversion | Koexistenz der Exchange 2019-Organisation |
---|---|
Exchange 2010 und früher | Nicht unterstützt |
Austausch 2013 | Unterstützt mit Exchange 2013 kumulativem Update 2013 (CU21) oder höher auf allen Exchange 21-Servern in der Organisation, einschließlich Edge-Transport-Servern. |
Austausch 2016 | Unterstützt mit Exchange 2016 CU2016 oder höher auf allen Exchange 11-Servern in der Organisation, einschließlich Edge-Transport-Servern. |
Hybride MSExchange 2013- und Exchange 2016-Organisation | Alle Exchange 2013- und Exchange 2016-Server in der Organisation werden unterstützt, wenn sie die oben in dieser Tabelle beschriebenen Anforderungen erfüllen. |
Unterstützte Active Directory-Versionen für Exchange Server 2019
Teil | Erfordernis |
---|---|
Domain Controller | Auf allen Domänencontrollern in der Gesamtstruktur muss eine der folgenden Editionen von Windows Server ausgeführt werden: Windows Server 2022 Standard oder Datacenter, Windows Server 2019 Standard oder Datacenter, Windows Server 2016 Standard oder Datacenter, Windows Server 2012 R2 Standard oder Datacenter |
Active Directory-Gesamtstruktur | Funktionsebene der Active Directory-Gesamtstruktur Windows Server 2012 R2 oder höher. |
Active Directory-Site | Der Active Directory-Standort, an dem Sie Exchange Server installieren, muss mindestens einen beschreibbaren Domänencontroller enthalten, der auch ein globaler Katalogserver ist, andernfalls schlägt die Installation fehl. Darüber hinaus können Sie den Exchange-Server nicht installieren und den Domänencontroller nicht vom Active Directory-Standort entfernen. |
DNS-NameSpaces | Exchange 2019 unterstützt die folgenden DNS-Namespaces:ZusammenhängendNicht zusammenhängendEinzelbezeichnungsdomänenDisjointWeitere Informationen zu den von Exchange unterstützten DNS-Namespaces KB2269838. |
IPv6 | Exchange 2013 und höher unterstützen IPv6 nur, wenn IPv4 auch auf dem Exchange-Server installiert und aktiviert ist. Wenn Sie Exchange in dieser Konfiguration bereitstellen und Ihr Netzwerk IPv4 und IPv6 unterstützt, können alle Exchange-Server Daten an Geräte, Server usw. senden und von diesen empfangen. und Clients, die IPv6-Adressen verwenden. |
Server 2019-Unterstützung kam für MSExchange Server 12 mit MSExchange Server 2022 CU1 (2022H2019).
Ist Exchange Server auf dem Active Directory Server installiert?
Das MSExchange Server 2016- oder MSExchange 2019-Setup erkennt, dass der Zielcomputer ein Active Directory-Domänencontrollerserver ist und die Installation von Exchange auf dem Domänencontrollerserver wird nicht empfohlen
Wenn Sie Exchange Server auf einem Active Directory-Server installieren, können die folgenden Probleme auftreten:
[WarningInstallExchangeRolesOnDomainController]
- Das Konfigurieren geteilter Exchange-Berechtigungen für Active Directory wird nicht unterstützt.
- Die universelle Sicherheitsgruppe (USG) des vertrauenswürdigen Exchange-Subsystems wird der Gruppe „Domänenadministratoren“ hinzugefügt. Diese Aktion gewährt Domänenadministratorrechte für alle Exchange-Server in der Domäne.
- Exchange Server und Active Directory sind ressourcenintensive Anwendungen. Es beeinträchtigt die Leistung, wenn beide Anwendungen auf demselben Computer ausgeführt werden.
- Der Active Directory-Server muss ein globaler Katalogserver sein, aber Exchange-Dienste werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf dem globalen Katalogserver gestartet.
- Wenn Sie die Exchange-Dienste nicht stoppen, bevor Sie den Server herunterfahren oder neu starten, dauert das Herunterfahren des Systems deutlich länger.
- Nach der Installation von Exchange wird das Ändern der Serverrolle vom Mitgliedsserver zum Verzeichnisserver oder umgekehrt nicht unterstützt.
Hardwareanforderungen für Exchange Server 2019
Teil | Erfordernis | Aufzeichnungen |
---|---|---|
Prozessor | Einer der folgenden 64-Bit-Prozessortypen: Intel-Prozessor (ehemals Intel EM64T), der die Intel 64-Architektur unterstützt. AMD-Prozessor, der die AMD64-Plattform unterstützt.Aufzeichnungen:Intel Itanium IA64-Prozessoren werden nicht unterstützt. Empfohlene unterstützte Prozessorsockel sind bis zu 2 Sockel auf physischen Maschinen. | |
Speicher | Variiert je nach Exchange-Serverrolle:Briefkasten: Mindestens 128 GB empfohlen Kantentransport: Es werden mindestens 64 GB empfohlen. | Exchange 2019 unterstützt großen Speicher (bis zu 256 GB). |
Größe der Auslagerungsdatei | 25 % des installierten Speichers. | |
Speicherplatz | Mindestens 30 GB freier Speicherplatz auf dem Laufwerk, auf dem Sie Exchange installiert haben. Mindestens 200 MB freier Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk. Mindestens 500 MB freier Speicherplatz auf dem Laufwerk, auf dem sich die Nachrichtenwarteschlangendatenbank befindet. | |
Bildschirmauflösung | 1024 x 768 Pixel (XGA) oder höher | |
Dateisystem | NTFS: Erforderlich auf Partitionen, die die folgenden Dateitypen enthalten: Systempartition. Durch Exchange-Protokollierung erstellte Dateien. Datenbankdateien Refs: Unterstützt auf Partitionen, die die folgenden Exchange-Dateitypen enthalten: Postfachdatenbanken Transaktionsprotokolle. |
Unterstützte Betriebssysteme für Exchange Server 2019
Postfach- und Edge-Transport-Serverrollen | Windows Server 20221 Standard oder Datacenter Windows Server 2019 Standard oder Datacenter |
Management-Tools | Eine der folgenden Editionen von Windows:Windows Server 2022 Standard oder Datacenter Windows Server 2019 Standard oder Datacenter |
Unterstützte .NET Framework-Versionen für Exchange Server 2019
Ich empfehle dringend, dass Sie die neueste Version von .NET Framework verwenden, die von der Exchange-Version unterstützt wird.
Exchange 2019-Version | .NET Framework 4.8 | .NET Framework 4.7.2 |
---|---|---|
CU4 bis CU12 | Unterstützt | |
CU2, CU3 | Unterstützt | Unterstützt |
RTM, CU1 | Unterstützt |
Voraussetzungen für die Active Directory-Vorbereitung für die Exchange Server-Installation
Sie können jedes Mitglied Ihrer Active Directory-Domänencontrollerserver verwenden, um Active Directory für Exchange 2019 vorzubereiten.
- Net Framework 4.8
- Visual C ++ 2012
Vorbereitung für die Exchange Server-Installation
Zunächst müssen wir die notwendigen Vorbereitungen für die Installation treffen. Der erste Befehl, den wir ausführen werden, lautet wie folgt:
Install-WindowsFeature RSAT-ADDS

Anschließend können Sie mit der folgenden Zeile gültige Windows-Komponenten installieren;
Install-WindowsFeature Server-Media-Foundation, NET-Framework-45-Features, RPC-over-HTTP-proxy, RSAT-Clustering, RSAT-Clustering-CmdInterface, RSAT-Clustering-Mgmt, RSAT-Clustering-PowerShell, WAS-Process-Model, Web-Asp-Net45, Web-Basic-Auth, Web-Client-Auth, Web-Digest-Auth, Web-Dir-Browsing, Web-Dyn-Compression, Web-Http-Errors, Web-Http-Logging, Web-Http-Redirect, Web-Http-Tracing, Web-ISAPI-Ext, Web-ISAPI-Filter, Web-Lgcy-Mgmt-Console, Web-Metabase, Web-Mgmt-Console, Web-Mgmt-Service, Web-Net-Ext45, Web-Request-Monitor, Web-Server, Web-Stat-Compression, Web-Static-Content, Web-Windows-Auth, Web-WMI, Windows-Identity-Foundation, RSAT-ADDS

. Net Framework 4.8 Installation ist erforderlich. Sie können .Net Framework 4.8 über den folgenden Link herunterladen.
Dann müssen wir die Versionen Visual C++ 2013 und 2012 bereitstellen.
https://www.microsoft.com/download/details.aspx?id=30679
https://support.microsoft.com/help/4032938/update-for-visual-c-2013-redistributable-package
Nachdem die CU11-Version die Voraussetzungen für IIS URL Rewrite erfüllt hat, müssen wir vor der Installation IIS URLRewrite installieren.
https://www.iis.net/downloads/microsoft/url-rewrite
Die Installation von Unifief Communications Managed API4.0 ist erforderlich.
https://www.microsoft.com/download/details.aspx?id=34992

Active Directory-Schemaerweiterung für die Exchange Server-Installation
Durch die Active Directory-Schemaerweiterung werden Klassen und Attribute hinzugefügt und aktualisiert. Diese Änderungen sind erforderlich, damit Exchange Container und Objekte zum Speichern von Informationen über die Exchange-Organisation erstellen kann.
/PrepareSchema-Befehl, _/PrepareAD Nachdem das Schema durch Ausführen des Befehls oder Installieren des ersten Exchange-Servers mithilfe des Exchange-Setup-Assistenten erweitert wurde, wird die Schemaversion angezeigt ms-Exch-Schema-Version-Pt Es wird im Attribut festgelegt.
Zur Schemaerweiterung mounten wir die MSExchange Server-ISO-Datei auf unserem Server. Im PowerShell-Fenster, das ich mit „Als Administrator ausführen“ ausgeführt habe, gehe ich zum bereitgestellten Laufwerksbuchstaben der ISO-Datei.
Wenn Sie in diesem Schritt die Schritte im Abschnitt „AD-Vorbereitung“ ausführen, ohne eine Schemaerweiterung durchzuführen, führt der Befehl /PrepareAd die Erweiterung automatisch durch.
- Ihr Konto muss Mitglied der Sicherheitsgruppen Schema Admins und Enterprise Admins sein. Wenn Sie über mehr als eine Active Directory-Gesamtstruktur verfügen, stellen Sie sicher, dass Sie bei der richtigen Gesamtstruktur angemeldet sind.
- Der Computer muss Mitglied derselben Active Directory-Domäne und desselben Active Directory-Standorts sein wie der Schema-Master.
- /DomainController: Wenn Sie den Schalter verwenden, müssen Sie den Domänencontroller angeben, der der Schema-Master ist.
- Die einzige unterstützte Möglichkeit, das Exchange-Schema zu erweitern, ist Setup.exe /PrepareSchema, /PrepareAD oder verwenden Sie es mit dem Exchange-Setup-Assistenten. Andere Möglichkeiten zur Erweiterung des Schemas werden nicht unterstützt.
Für den Erweiterungsprozess müssen Sie die folgende Befehlszeile verwenden.
Setup.exe /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataON /PrepareSchema

Nachdem die Installation die Erweiterung des Schemas abgeschlossen hat, müssen Sie warten, bis Active Directory die Änderungen auf allen Ihren Domänencontrollern synchronisiert hat, bevor Sie fortfahren.
Vorbereiten der Active Directory-Umgebung für die Exchange Server-Installation
Nachdem das Active Directory-Schema erweitert wurde, müssen Sie andere Teile von Active Directory für Exchange vorbereiten. Während dieses Schritts erstellt Exchange Container, Objekte und andere Elemente in Active Directory, um Informationen zu speichern. Tauschen Sie Container, Objekte, Attribute usw. aus. zu Ihrer Sammlung Austauschorganisation Es wird genannt.
Bei der Vorbereitung von Active Directory für Exchange gelten folgende Anforderungen:
- Ihr Konto muss Mitglied der Sicherheitsgruppe „Unternehmensadministratoren“ sein. /PrepareAD Wenn Sie Schritt 1 übersprungen haben, weil Sie wollten, dass der Befehl das Schema erweitert, muss das Konto auch Mitglied der Sicherheitsgruppe Schema Admins sein.
- Der Computer muss Mitglied derselben Active Directory-Domäne und des gleichen Active Directory-Standorts sein wie der Schemamaster und in der Lage sein, über TCP-Port 389 eine Verbindung zu allen Domänen in der Gesamtstruktur herzustellen.
- Warten Sie, bis Sie die Replikation der Schemaänderungen aus Schritt 1 auf allen Domänencontrollern abgeschlossen haben, bevor Sie versuchen, Active Directory vorzubereiten.
- Wenn Sie eine neue Exchange-Organisation installieren, müssen Sie einen Namen für die Exchange-Organisation auswählen. Der Organisationsname wird intern von Exchange verwendet, ist für Benutzer im Allgemeinen nicht sichtbar, hat keinen Einfluss auf die Funktionalität von Exchange und bestimmt nicht, was Sie für E-Mail-Adressen verwenden können.
- Der Name der Organisation darf 64 Zeichen nicht überschreiten und darf nicht leer bleiben.
- Gültige Zeichen sind A bis Z, a bis z, 0 bis 9, Bindestrich oder Bindestrich (-) und Leerzeichen, führende oder nachgestellte Leerzeichen sind jedoch nicht zulässig.
- Sie können den Organisationsnamen nicht mehr ändern, sobald er festgelegt ist.
Um eine bestimmte Domäne in Ihrer Active Directory-Gesamtstruktur bereitzustellen, führen Sie den folgenden Befehl im Windows-Eingabeaufforderungsfenster aus:

Nach der Schemaerweiterung und der AD-Vorbereitung können Sie zur Bestätigung die AD-Version überprüfen.
MSExchange Server Active Directory-Versionen – Cengiz YILMAZ
.Setup.exe /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataON /PrepareAD /OrganizationName:"<Organization name>"
Wenn Sie eine Hybridbereitstellung zwischen On-Premises und Exchange Online konfiguriert haben, geben Sie den Befehl ein /TenantOrganizationConfig Fügen Sie den Schlüssel hinzu.
Für bestehende Umgebungen /OrganizationName und /TenantOrganizationConfig Sie müssen keine Schlüssel verwenden.
Vorbereiten der Active Directory-Domäne für die Exchange Server-Installation
Sie müssen diesen Schritt nicht in der Domäne ausführen, in der Sie den Befehl /PrepareAD ausführen, weil /PrepareAD Der Befehl hat diese Domäne automatisch für Sie vorbereitet.
Bei der Bereitstellung bestimmter Domänen in Ihrer Active Directory-Gesamtstruktur gelten die folgenden Anforderungen:
- Sie müssen jede Domäne vorbereiten, in der der Exchange-Server installiert werden soll.
- Sie müssen jede Domäne vorbereiten, die E-Mail-aktivierte Benutzer enthalten soll, auch wenn die Domäne keinen Exchange-Server enthält.
- Ihr Konto muss Mitglied der Gruppe „Domänen-Admins“ in der Domäne sein, die Sie bereitstellen möchten.
- Die Domäne, die Sie vorbereiten möchten, führt den Befehl /PrepareAD aus nach dem Laufen Wenn es erstellt wurde, müssen Sie es ausführen.
.Setup.exe /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataON /PrepareDomain[:<DomainFQDN>]
Exchange Server 2019-Installation
Überprüfen Sie vor der Installation eines Exchange Server 2016- oder Exchange Server 2019-Postfachservers die folgenden Voraussetzungen:
- Sie müssen die Voraussetzungen erfüllen
- Der Zielserver muss Mitglied von Active Directory sein.
- Das Konto, das Sie zum Installieren von Exchange verwenden, erfordert die folgenden Berechtigungen:
- Mitgliedschaft in der Gruppe „Unternehmensadministratoren“.: Dies ist erforderlich, wenn dies der erste Exchange-Server in der Organisation ist.
- Mitgliedschaft in der Gruppe „Schema-Administratoren“.: Erforderlich, wenn Sie das Active Directory-Schema noch nicht erweitert oder Active Directory für Exchange 2016 oder Exchange 2019 vorbereitet haben.
Wir müssen die heruntergeladene Exchange Server 2019-ISO auf unserem Server mounten und dann die Datei setup.exe ausführen.
Der erste Schritt ist die Suche nach Updates. In diesem Schritt werden uns zwei Optionen angezeigt.
Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her und suchen Sie nach Updates: Sie installieren gerade Es handelt sich um eine Option, die nach Updates für die Exchange-Version sucht. (CU erkennt nicht.)
Suchen Sie derzeit nicht nach Updates: Es wird verwendet, um fortzufahren, ohne nach Updates zu suchen. Ich fahre mit dieser Option fort.

Unser zweiter Schritt ist das Kopieren von Dateien. Bei diesem Vorgang werden die Dateien auf das Laufwerk kopiert.

Wir kamen zum Einführungsteil. Hier gelangen Sie zu Exchange Server Microsoft Es weist Sie darauf hin, die von erstellten Dokumente zu lesen.

Im Abschnitt „Lizenzvereinbarung“ müssen wir die Lizenzvereinbarung von Microsoft akzeptieren. Hierbei wird die Annahmemöglichkeit in 2 unterschiedlichen Methoden angeboten. Sie können die Daten an Microsoft weitergeben oder diesen Vorgang verhindern. Ich akzeptiere die Vereinbarung, gewähre jedoch keinen Diagnosezugriff.

Im Abschnitt „Empfohlene Einstellungen“ gibt es zwei verschiedene Optionen.
Verwenden Sie die empfohlenen Einstellungen. MSExchange Serber sendet Ihre Hardware und Exchange-Nutzungsmethoden an Microsoft.
Empfohlene Einstellungen nicht verwenden: In diesem Fall sind alle Einstellungen deaktiviert.

Im Schritt „Serverrollenauswahl“ müssen wir Serverrollen auswählen.
Postfachrolle: Installiert automatisch Verwaltungstools zusammen mit der Postfachrolle.
Edge-Transport-Rolle: Diese Rolle sollte nicht auf dem Server installiert werden, auf dem die Postfachrolle installiert ist.
WIndows Server-Rollen und -Funktionen automatisch installieren, die für die Installation von Exchange Server erforderlich sind: Wählen Sie diese Option aus, damit der Installationsassistent die erforderlichen Windows-Voraussetzungen installiert. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten, um die Installation einiger Windows-Funktionen abzuschließen. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, müssen Sie Windows-Funktionen manuell installieren.

Installationsraum und -ort: Hier müssen wir das Installationsverzeichnis von MSExchange Server angeben. Da es sich um eine LAB-Umgebung handelt, werde ich sie auf demselben Laufwerk wie das Systemlaufwerk installieren. Aber in realen Umgebungen installiere ich es auf einem separaten Laufwerk auf einem NTFS-64-KB-Volume.

Malware-Schutzeinstellungen: fragt, ob Sie die Malware-Überprüfung deaktivieren möchten. Der Malware-Scan ist standardmäßig aktiviert (Nein Wert ausgewählt ist).

Bereitschaftsprüfung: überprüft, ob die Installations- und Serverrollenvoraussetzungsprüfungen erfolgreich abgeschlossen wurden. Da es in meiner Umgebung keine fehlende oder fehlerhafte Konfiguration gibt, kann ich mit der Schaltfläche „Installieren“ fortfahren.

Die Installation besteht aus 13 Schritten.

Unsere Installation ist abgeschlossen.

Ich verwende EMS, um unsere Exchange Server-Installation zu überprüfen.
Get-ExchangeServer

Exchange Server wird bei der Erstinstallation mit einer Standarddatenbankerstellung geliefert. Wenn Sie diese Datenbank verwenden möchten, können Sie sie umbenennen oder aus Ihrer Umgebung entfernen und eine neue Datenbank auf einem neuen Laufwerk erstellen.
Wir können uns in unserer EAC-Umgebung anmelden.

Lizenzierung mit Exchange Server EAC
Wir müssen die Lizenz für Exchange Server eingeben. Dazu können wir unsere Lizenzinformationen eingeben, indem wir im Schritt EAC – Server unseren Server auswählen.

Nachdem die Lizenz eingegeben wurde, müssen Sie den Informationsspeicherdienst neu starten.
Lizenzierung mit Exchange Server Powershell
Wenn Sie mit PowerShell eingeben möchten;
Set-ExchangeServer <ServerName> -ProductKey <Enter Product Key>
Sie können dem Link unten folgen, um die Einstellungen für den Nachrichtenfluss anzuzeigen.
Was ist der Exchange Server-Mailfluss? – ÇözümPark (cozumpark.com)
Sie können dem Link unten folgen, um ein SSL-Zertifikat in Ihrer Exchange Server-Umgebung zu installieren;
Verfahren für Exchange-Server-Zertifikate – ÇözümPark (cozumpark.com)
Exchange Server vDIR-URL-Konfiguration
Sie können die folgenden Befehlszeilen für die URL-Konfiguration verwenden und sie entsprechend Ihrer eigenen Umgebung anpassen.
Set-OwaVirtualDirectory -id "CY-EXC01owa (Default Web Site)" -ExternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/owa -InternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/owa
Set-EcpVirtualDirectory -id "CY-EXC01ecp (Default Web Site)" -ExternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/ecp -InternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/ecp
Set-ActiveSyncVirtualDirectory -id "CY-EXC01Microsoft-Server-ActiveSync (Default Web Site)" -ExternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/Microsoft-Server-ActiveSync -InternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/Microsoft-Server-ActiveSync
Set-WebServicesVirtualDirectory -id "CY-EXC01EWS (Default Web Site)" -ExternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/EWS/Exchange.asmx -InternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/EWS/Exchange.asmx
Set-OabVirtualDirectory -id "CY-EXC01OAB (Default Web Site)" -ExternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/OAB -InternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/OAB
Set-ClientAccessServer -id CY-EXC01 -AutoDiscoverServiceInternalUri https://autodiscover.fixcloud.com.tr/Autodiscover/Autodiscover.xml
Set-OutlookAnywhere -Identity "CY-EXC01rpc (Default Web Site)" -ExternalHostname mail.cengizyilmaz.net -ExternalClientAuthenticationMethod NTLM -ExternalClientsRequireSsl:$True -InternalClientAuthenticationMethod Ntlm -SSLOffloading:$True -IISAuthenticationMethods Basic,Ntlm,Negotiate -InternalHostname mail.cengizyilmaz.net -InternalClientsRequireSsl:$True
Set-MapiVirtualDirectory -Identity "CY-EXC01mapi (Default Web Site)" -InternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/mapi -ExternalUrl https://mail.cengizyilmaz.net/mapi
Ein Kommentar zu „Exchange Server 2019 Installation“