Hyper-V Minikube-Installation

Hallo, in diesem Artikel Kubernetes Umfeld Hyper-V Wir werden darüber sprechen, wie man es damit ausführt.

Minikube, ein Einheimischer Kubernetes Dies ist der einfachste und schnellste Weg, einen Cluster einzurichten. Es bietet sowohl einen idealen Ausgangspunkt für Entwickler als auch Kubernetes Es ist ein hervorragendes Lernwerkzeug für diejenigen, die neu in der Welt des Lernens sind. Minikube, Kubernetes Es hilft Ihnen, die Funktionsprinzipien, Interaktionsmethoden und die Systemstruktur zu verstehen. Besonders, Kubernetes Sobald Sie die Grundlagen erlernt haben, dienen diese Informationen als wertvolle Grundlage für den Aufbau größerer und komplexerer Systeme von Grund auf.

MiniKube-Funktionen

Miniwürfel, Kubernetes Es ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet und bietet eine vielseitige Lösung für Lern- und Testprozesse. Hier sind einige bemerkenswerte Funktionen von Minikube:

  • Plattformübergreifende Unterstützung: Linux, macOS ve Windows Es kann auf allen gängigen Betriebssystemen ausgeführt werden und bietet so ein nahtloses Erlebnis auf verschiedenen Plattformen.
  • Flexible Bereitstellungsoptionen: Abhängig von den verfügbaren Ressourcen können beide virtuellen Maschinen (VM) und kann direkt auf physischer Hardware ausgeführt werden.
  • Breite Containerunterstützung: DockerEs unterstützt gängige Container-Laufzeiten wie CRI-O und Containerd, was die Kompatibilität mit verschiedenen Container-Technologien erhöht.
  • Aktuelle Versionsunterstützung: Es ist mit den neuesten Kubernetes-Versionen kompatibel und unterstützt die letzten sechs Nebenversionen, was die Möglichkeit bietet, mit aktuellen Funktionen zu arbeiten.
  • Interne Docker-API: Dockers Enthält also den API-Endpunkt Docker Sie können Bilder schnell in die lokale Umgebung übertragen.
  • Erweiterte Lerntools: LastenausgleicherBietet tiefergehende Lernmöglichkeiten mit erweiterten Funktionen wie Dateisystem-Mounts und FeatureGates.
  • Plugin-Unterstützung: Kubernetes Es unterstützt Plug-Ins, sodass Sie Ihre Erfahrungen mit verschiedenen Anwendungs-Add-Ons erweitern können.
  • Benutzerfreundliche CLI: Minikube Die Befehlszeilenschnittstelle ist benutzerfreundlich und alle Vorgänge der Steuerungsebene werden darüber verwaltet, was eine einfache Bedienung ermöglicht.

Minikube-Systemanforderungen

Führen Sie den folgenden Befehl über PowerShell aus, um Chocolatey zu installieren. Dieser Befehl ändert vorübergehend die Ausführungsrichtlinie und ermöglicht eine sichere Skriptausführung.

  • Windows-, MacOS- oder Linux-Betriebssystem.
  • Standardmäßig 2-Kern-CPU, 2 GB RAM, 20 GB Festplatte (Skalierung ist möglich)
  • VirtualBox, VMware Workstation, Hyper-V
  • Auf Ihrem Computer muss die Virtualisierung aktiviert sein.

Was ist schokoladig?

Schoko, Windows Es handelt sich um einen Paketmanager, der für Betriebssysteme entwickelt wurde. Dieses Tool unter Linux apt-get Durch die Bereitstellung ähnlicher Funktionen für Windows-Benutzer mit Befehlen wie „CMD"Oder"PowershellEs ermöglicht die direkte Installation von Anwendungen und Paketen von Drittanbietern über .

NuGet Gegenüber, Schoko Es zeichnet sich durch einen umfassenderen Paketmanager aus. Wenn Sie ein Open-Source-Projekt haben und es anderen Entwicklern zur Verfügung stellen möchten, NuGet Es ist eine geeignete Plattform für solche Bibliotheken. Bei Anwendungen, die Benutzer jedoch direkt installieren müssen, Schoko Sie können damit Pakete erstellen, mit denen Sie diese Anwendungen einfach installieren und aktualisieren können.

Chocolatey's Einer der größten Vorteile besteht darin, dass die erforderlichen Abhängigkeiten zusammen mit den heruntergeladenen Paketen automatisch verwaltet werden. Diese Funktion spart Benutzern viel Zeit und vereinfacht den Betrieb. Extrem einfach zu bedienen und benutzerfreundlich Schokoermöglicht Ihnen auch die Installation von Paketen innerhalb der Domäne oder auf einem Remotecomputer, auf den Sie Zugriff haben, ohne physisch anwesend zu sein. Diese Funktionen könnten auch für Linux-Benutzer attraktiv sein, insbesondere für diejenigen, die gerne Terminals verwenden.

Wenn beispielsweise die Hash-Werte während der Installation des Java SE Runtime Environment 8.0.161-Pakets nicht übereinstimmen, Schoko lädt das Paket automatisch erneut herunter. Dies garantiert einen zuverlässigen und fehlerfreien Installationsprozess.

Chocolatey-Installationsschritte (Install Chocolatey)

Führen Sie den folgenden Befehl über PowerShell aus, um Chocolatey zu installieren. Dieser Befehl ändert vorübergehend die Ausführungsrichtlinie und ermöglicht eine sichere Skriptausführung.

Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol -bor 3072; iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))
schokolade

Dieser Befehl ist online verfügbar Schoko Lädt das Installationsskript herunter und führt es aus. Bei der Installation werden alle notwendigen Einstellungen automatisch konfiguriert.

Minikube-Installation

Mit Minikube können Sie einen lokalen Kubernetes-Cluster ausführen. Sie können den folgenden PowerShell-Befehl verwenden, um Minikube einfach mit Chocolatey zu installieren:

choco install minikube
Minikube-Installation

Dieser Befehl installiert das Minikube-Paket Schoko Findet und installiert es. Der Benutzer wird möglicherweise während der Installation um eine Bestätigung gebeten. In diesem Fall können Sie die Installation durch Drücken der „Y“-Taste fortsetzen.

minikube install Y

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie Ihr Minikube-System über die Hyper-V-Konsole starten.

Hinweis: Manchmal gibt Hyper-V beim Erstellen eines Systems einen Fehler aus. Wenn dieser Fehler auftritt, installieren Sie die Minikube-Anwendung, nachdem Sie ein System manuell erstellt haben.
hyper v

Starten einer Minikube-Anwendung mit Hyper-V

Ihr Minikube-Cluster ist jetzt aktiv. Mit den folgenden Befehlen können Sie auf diesem Cluster interagieren.

Interaktion mit Minikube-Cluster: Minikube Mit dem folgenden Befehl können Sie die darauf ausgeführten Pods auflisten:

kubectl get po -A
kubectl

Dieser Befehl zeigt die Pods in allen Namespaces an und gibt Informationen über den Gesamtstatus Ihres Clusters.

Zugriff auf das Minikube-Dashboard: Wenn Sie den Clusterstatus über eine grafische Benutzeroberfläche überwachen möchten, können Sie das Minikube-Dashboard mit dem folgenden Befehl starten:

minikube dashboard
Minikube-Dashboard

Dieser Befehl öffnet das Minikube-Dashboard in Ihrem Standard-Webbrowser, sodass Sie den Cluster visuell verwalten und überwachen können.

Minikube-GUI

Ausführen einer Testanwendung: Um eine Testanwendung auszuführen, erstellen Sie zunächst eine Bereitstellung und stellen Sie diese Bereitstellung dann mit einem Dienst der Außenwelt zur Verfügung:

kubectl create deployment hello-minikube --image=k8s.gcr.io/echoserver:1.4
kubectl expose deployment hello-minikube --type=NodePort --port=8080
kubectl get services hello-minikube
minikube service hello-minikube

Diese Befehle lauten jeweils:

  • hello-minikube Erstellt eine Bereitstellung mit dem Namen .
  • Exportiert die erstellte Bereitstellung als Dienst vom Typ NodePort.
  • Überprüft den Status des Dienstes.
  • Minikube öffnet automatisch die Seite, auf der dieser Dienst ausgeführt wird, im Browser.

Minikube stoppen: Wenn Sie Ihren Minikube-Cluster stoppen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

minikube stop

Dieser Befehl Minikube Stoppt Ihren Cluster sicher. In unserem nächsten Artikel werden wir über weitere Minikube-Funktionen und umfassende Nutzungsszenarien sprechen. Bis später!


Ähnliche Artikel – Hyper-V Minikube-Installation

Kommentar