Exchange Server-Abonnement-Edition angekündigt

Microsoft, Exchange ServerBereitstellung von Updates zur Produkt-Roadmap und gemeinsamen Supportplänen für Vor-Ort-Servicebenutzer, Serviceanbieter und andere Partner.

  • Am Ende dieses Jahres Exchange Server 2019 Es ist geplant, 2024 H2, auch bekannt als CU15, zu veröffentlichen, das letzte kumulative Update für das Unternehmen.
  • Im frühen dritten Quartal 2025 Sie werden die Exchange Server Subscription Edition (Exchange Server SE) veröffentlichen..
  • Sie kündigten außerdem an, dass sie Ende 2025 CU1, das erste kumulative Update für Exchange Server SE, veröffentlichen werden.

Exchange Server 2019 CU15

Das CU15-Update bringt neue Funktionen und Änderungen zur Unterstützung der Veröffentlichung von Exchange Server SE.

  • Mit Exchange Server 2019 CU15  Transport Layer Security (TLS) 1.3-Unterstützung wird hinzugefügt, was die Verwendung älterer kryptografischer Algorithmen beendet und die Sicherheit gegenüber früheren Versionen erhöht.
  • Darüber hinaus wird die Zertifikatsverwaltung auf EAC reaktiviert; Über EAC kann eine neue SSL-Anfrage erstellt, Zertifikate als PFX exportiert und ein PFX-Import durchgeführt werden.

Änderungen in der Exchange Server Subscription Edition

  • Die Koexistenzunterstützung wurde mit Exchange Server 2013 entfernt: Exchange Server 2013 Da es letztes Jahr EOL (End of Life) war und Exchange Server SE die Zusammenarbeit mit nicht unterstützten Versionen nicht unterstützte, hat Microsoft beschlossen, den Support für Exchange Server 2013 einzustellen. Benutzer müssen ihre Exchange 2019-Server deinstallieren, bevor sie Exchange 15 CU2013 oder Exchange Server SE RTM oder höher installieren. Wenn Exchange 2013 in der Umgebung erkannt wird, wird die Installation von CU15 und Exchange Server SE angehalten und eine Fehlermeldung angezeigt, die auf diese Situation hinweist.
  • Unterstützung für neue Produktschlüssel: Hybrid-Exchange-Server erhalten weiterhin eine kostenlose Lizenzierung mit HCW, und mit Exchange Server CU15 erworbene Hybridlizenzen bleiben weiterhin aktiv, wenn Exchange Server SE verfügbar wird.
  • Unterstützung für Windows Server 2015: Exchange Server 2019 kann auf Windows Server 2022 installiert werden. CU15 wird Unterstützung für Windows Server 2025 einführen, das Betriebssystem, das später im Jahr allgemein verfügbar sein wird.

Zusätzliche Änderungen in der Exchange Server Subscription Edition

  • Aktualisierung der weitervertreibbaren Visual C++-Version auf die in Visual Studio 2022 enthaltene Version
  • Entfernung der UCMA 6.0-Unterstützung und der Instant Messaging-Funktion auf OWA,
  • Die Windows-MSMQ-Komponente wird während der Installation nicht mehr geladen.
  • Verbesserungen an der Exchange Server AMSI-Integration vornehmen,
  • Hinzufügen von PDF-Dateien zur CBC-Verschlüsselungsunterstützung von Exchange Server.

Exchange Server-Abonnement-Edition

Exchange Server-Abonnement-Edition (Exchange Server SE) Es handelt sich um die nächste Version von Microsoft Exchange Server und wird Anfang des dritten Quartals 2025 über das Microsoft 365 Admin Center (früher bekannt als Microsoft Volume License Service Center) zum Download verfügbar sein. Das Lizenzmodell für Exchange Server SE ist dasselbe wie für die SharePoint Server Subscription Edition und erfordert Abonnementlizenzen oder aktive Software Assurance für Server- und Benutzerlizenzen. Die kostenlose Lizenz und der Schlüssel für den Hybridserver werden weiterhin bereitgestellt und über den Hybrid-Konfigurationsassistenten verteilt.

Hardware- und Betriebssystemanforderungen von Exchange Server SE, Windows Server 2025 Es ist dasselbe wie Exchange 2019 CU15 mit zusätzlicher Unterstützung.

RTM-Version von Exchange Server SE, Exchange Server 2019Für ein Upgrade von sind keine Änderungen an Active Directory erforderlich. Es wird keine Änderungen am Active Directory-Schema geben, die über die Änderungen in Exchange Server 2019 hinausgehen, und die Gesamtstrukturfunktionsebene von Windows Server 2012 R2 wird weiterhin unterstützt.

Details zur Exchange Server-Version

Berichten zufolge wird die RTM-Version von Exchange Server SE dieselbe Codebasis wie Exchange Server 2019 CU15 haben, um eine schnelle Bereitstellung zu gewährleisten, jedoch mit den folgenden Änderungen.

  • Die Lizenzvereinbarung, bei der es sich um eine RTF-Datei handelt, die nur in der GUI-Version von Setup angezeigt wird, wird aktualisiert.
  • Der Name wird von Microsoft Exchange Server 2019 in Microsoft Exchange Server Subscription Edition geändert.
  • Wenn vor CU15 Sicherheitsupdates (SU) veröffentlicht werden, sind diese Updates in CU15 enthalten.
  • Wenn nach CU15 ein Sicherheitsupdate (SU) veröffentlicht wird, entspricht die RTM-Version von Exchange Server SE zusätzlich zu Exchange 2019 CU15 dem neuesten Sicherheitsupdate (SU).

Upgrade auf Exchange Server Subscription Edition (SE)

Um In-Place-Upgrades zusätzlich zur Code-Äquivalenz weiter zu beschleunigen, unterstützt Exchange Server SE zwei Arten von Upgrades: In-Place-Upgrades und Legacy-Upgrades.

Direktes Upgrade

Der schnellste und einfachste Weg, von Exchange Server 2019 auf Exchange Server SE zu migrieren, ist die Durchführung eines direkten Upgrades. Das Upgrade-Erlebnis ist das gleiche wie bei einer kumulativen Update-Installation (CU). Sobald auf einem Server Exchange Server SE ausgeführt wird, wird er zweimal im Jahr (in H1 und H2) mit CU-Updates aktualisiert.

Legacy-Upgrade

Exchange Server SE, Es unterstützt auch Upgrades der alten Schule, bei denen eine neue Infrastruktur erstellt und Namespaces und Postfächer in diese neue Infrastruktur verschoben werden. Diese Arten von Vorgängen werden in anderen Szenarien verwendet, beispielsweise wenn Sie Serverhardware ersetzen oder eine neuere Version von Windows Server verwenden möchten. Diese Vorgänge werden auch in Exchange Server SE weiterhin unterstützt.

Wenn in Ihrer Umgebung heute Exchange 2016 ausgeführt wird und Sie weiterhin On-Premises Exchange ausführen möchten, müssen Sie mindestens ein Exchange-Server-Upgrade durchführen.

Um eine zeitnahe Migration von Exchange Server 2016 auf Exchange Server SE sicherzustellen, müssen Sie so schnell wie möglich ein Legacy-Upgrade von Exchange 2016 auf Exchange 2019 durchführen. Sobald Sie Exchange 2019 ausführen, können Sie schnell und einfach ein direktes Upgrade auf Exchange Server SE durchführen.

Update-Methoden für Exchange Server SE von Exchange Server 2019 CU15

Wie alle Vorgängerversionen kann Exchange Server SE zum Erstellen einer neuen lokalen Exchange-Organisation verwendet werden und/oder in einer Exchange-Organisation existieren, die nur unterstützte Versionen enthält (z. B. Exchange 2016 CU23 und/oder Exchange 2019 CU14 oder höher). . Es kann nicht in eine Exchange-Organisation aufgenommen werden, die nicht unterstützte Versionen enthält.

Verwendete VersionAustausch 2019 CU15Exchange Server-Abonnement-Edition (SE)
Exchange Server 2013Es wird in der Organisation nicht unterstützt.
Führen Sie ein Upgrade auf Exchange 2019 CU14 durch, deinstallieren Sie Exchange 2013 und aktualisieren Sie nach Möglichkeit auf Exchange 2019 CU15.
Es wird in der Organisation nicht unterstützt.
Führen Sie nach Möglichkeit ein Upgrade auf Exchange 2019 CU14 oder CU15 durch, deinstallieren Sie Exchange 2013 und führen Sie ein direktes Upgrade für Exchange Server SE durch.
Exchange Server 2016 CU23Führen Sie ein Upgrade auf Exchange 2019 CU14 durch und aktualisieren Sie nach Möglichkeit auf CU15.
Führen Sie ein Upgrade auf Exchange 2019 CU14 oder CU15 durch, sofern verfügbar, und führen Sie ein direktes Upgrade auf Exchange Server SE durch.
Exchange Server 2016 CU22 und früherEs wird in der Organisation nicht unterstützt.
Upgrade auf Exchange 2019 CU14 und Update auf CU15, sofern verfügbar; oder aktualisieren Sie jetzt auf Exchange 2016 CU23 und aktualisieren Sie dann auf Exchange 2019 CU15, sofern verfügbar.
Es wird in der Organisation nicht unterstützt.
Aktualisieren Sie auf Exchange 2016 CU23 und/oder aktualisieren Sie auf Exchange 2019 CU14/CU15. Führen Sie dann ein direktes Upgrade auf Exchange Server SE durch, sofern verfügbar
Exchange Server 2019 CU14 und höherAktualisieren Sie CU14-Server nach Möglichkeit auf Exchange 2019 CU15.
Sie können ein direktes Upgrade auf Exchange Server SE durchführen.
Exchange Server 2019 CU13Aktualisieren Sie auf Exchange 2019 CU14 und wenn möglich auf CU15.
Es wird in der Organisation nicht unterstützt.
Aktualisieren Sie auf Exchange Server 2019 CU14/CU15 und führen Sie dann ein direktes Upgrade auf Exchange Server SE durch.
Exchange Server 2019 CU12 und früherEs wird in der Organisation nicht unterstützt.
Aktualisieren Sie auf Exchange 2019 CU14 und wenn möglich auf CU15.
Es wird in der Organisation nicht unterstützt.
Aktualisieren Sie auf Exchange Server 2019 CU14/CU15 und führen Sie dann ein direktes Upgrade auf Exchange Server SE durch.

Exchange Server SE CU1

Exchange Server SE erhält weiterhin kumulative Updates (CU), die regelmäßig zweimal im Jahr veröffentlicht werden. Exchange Server SE CU2025 wird voraussichtlich im Oktober 1 veröffentlicht. Exchange Server SE CU1 wird die folgenden Änderungen beinhalten:

Kerberos für die Server-zu-Server-Kommunikation

Als Standardauthentifizierungsprotokoll wird Kerberos anstelle von NTLMv2 für die Kommunikation zwischen Exchange-Servern verwendet. Während der CU1-Installation wird Kerberos (insbesondere auth = Negotiate:Kerberos) in allen virtuellen Verzeichnissen des installierten Servers aktiviert.

Admin-API und RPS werden entfernt

Die Admin-API, die aus REST-basierten APIs besteht, wird eingeführt, um die Fernverwaltung von Exchange-Servern zu ermöglichen. Remote PowerShell (RPS) wird in CU1 unterstützt, aber in zukünftigen CUs entfernt.

Outlook Anywhere deinstallieren

Exchange Online und Microsoft 365 haben vor einigen Jahren die Unterstützung für Outlook Anywhere (auch bekannt als RPC über HTTP) entfernt, und ab CU1 wird Outlook Anywhere aus Exchange Server SE entfernt. Diese Änderung kann sich auf alle Outlook-Add-Ins von Drittanbietern auswirken, die dieses Protokoll weiterhin verwenden.

Entfernung der Unterstützung für die Zusammenarbeit mit früheren Versionen

Wenn CU1 veröffentlicht wird, wird Exchange Server SE die einzige unterstützte Version sein. Bis dahin werden alle früheren Versionen nicht mehr unterstützt, sodass die Installation von CU1 die Interoperabilität mit anderen Versionen als Exchange Server SE RTM oder höher verhindert.

Empfehlung für ein Exchange Server SE-Upgrade

Wenn Sie Exchange Server ausführen möchten, müssen Sie auf Windows Server 2022 ein Upgrade auf Exchange Server 2019 CU14 durchführen.

Wenn Sie auf Windows Server 2025 warten, können Sie sofort auf Exchange Server 2019 CU15 upgraden, sobald das neue Betriebssystem verfügbar ist. Wenn Sie Exchange Server 2019 verwenden, sollten Sie Ihre Exchange-Server immer mit einem unterstützten CU und dem neuesten Sicherheitsupdate (SU) auf dem neuesten Stand halten. Es ist wichtig, die neuesten Updates für das Windows-Betriebssystem anzuwenden und das Exchange Health Check-Skript regelmäßig auszuführen.


Ähnliche Artikel – Exchange Server Subscription Edition angekündigt

Kommentar