Änderung des Exchange Server ActiveSync-Limits

Exchange ServerStandardmäßige E-Mail-Größenbeschränkungen für verschiedene Protokolle können sich direkt auf Ihren täglichen Arbeitsablauf und Ihre Benutzererfahrung auswirken. ActiveSync, Exchange-Webdienste (EWS) ve Outlook-Webanwendung (OWA) Für sind unterschiedliche Grenzwerte vorgegeben.

Diese Grenzwerte können je nach den Anforderungen Ihrer Organisation angepasst werden. EWS ve OWA Grenzen für, Exchange Admin Center (EAC) veya Exchange-Verwaltungsshell (EMS) Es kann zwar über konfiguriert werden ActiveSync Konfigurationen müssen direkt über web.config-Dateien vorgenommen werden.

Beim Ändern der E-Mail-Versandbeschränkungen in Exchange Server ist eine wichtige Regel zu beachten: Base64 Die Codierung nähert sich der Nachrichtengröße an. %33 Die Nachrichtengrößenbeschränkung, die Sie festlegen möchten, muss größer sein als die von Ihnen angegebene Größe.

Standard-E-Mail-Größen für Exchange Server

Standardmäßige E-Mail-Größenbeschränkungen für Exchange Server:

  • ActiveSync: standardmäßig 10 MB
  • EWS: 64 MB
  • OWA: 35 MB
In der Standardkonfiguration kann das praktische Nachrichtenlimit mit 33 MB berechnet werden, wenn wir den Base64-Codierungs-Overhead von 6.5 % berücksichtigen. Dies wird nach der Formel berechnet:
Ekli dosya boyutu dahil mail boyutu + %33 = Toplam mail boyutu

Web.Config-Einstellungen für die Änderung des Exchange Server ActiveSync-Limits

auf Exchange Server ActiveSync Grenzen setzen, Clientzugriff (Frontend) und Backend-Dienste web.config Die in den Dateien vorzunehmenden Änderungen sollten wie folgt lauten.

  • Exchange Server'im ActiveSync Zum Senden und Empfangen großer E-Mails mit MaxAllowedContentLength Sie müssen die Einstellung konfigurieren. Dieser Wert bestimmt die maximale Länge des Inhalts, die Clients und der Server verarbeiten können, und ist standardmäßig auf einen bestimmten Grenzwert festgelegt. Wenn 50 Wenn Sie den Versand von E-Mails ermöglichen möchten, die größer als MB oder größer sind, müssen Sie diesen Wert erhöhen.
maxAllowedContentLength ve maxRequestLength Einstellungen sind wichtig für die Verwaltung großer E-Mail-Übertragungen und -Empfangsvorgänge. Diese Einstellungen sollten sorgfältig angepasst werden, da sie sich auf die Systemressourcen auswirken können.
ServicesKonfigurationsdateiSchlüssel und StandardwerteGröße
Clientzugriff (Frontend)%ExchangeInstallPath%FrontEndHttpProxySyncweb.configmaxAllowedContentLength="30000000" (nicht standardmäßig vorhanden; siehe Kommentare)Bytes
Clientzugriff (Frontend)%ExchangeInstallPath%FrontEndHttpProxySyncweb.configmaxRequestLength="10240"Kilobytes
Backend%ExchangeInstallPath%ClientAccessSyncweb.configmaxAllowedContentLength="30000000 bytes" (nicht standardmäßig vorhanden; siehe Kommentare)Bytes
Backend%ExchangeInstallPath%ClientAccessSyncweb.configmaxRequestLength="10240"Kilobytes
Backend%ExchangeInstallPath%ClientAccessSyncweb.config<add key="MaxDocumentDataSize" value="10240000">Bytes
Sie müssen über Administratorrechte verfügen, um Web.Config zu ändern.

Änderung des Exchange Server ActiveSync-Limits mithilfe von CMD

Das Festlegen von Größenbeschränkungen für ActiveSync in Exchange Server-Umgebungen kann für die Verwaltung großer E-Mail-Übertragungen wichtig sein.

Unten finden Sie das IIS-Verwaltungstool appcmd.exe Es gibt Befehle zum Ändern der ActiveSync-Limits mithilfe von . Diese Befehle legen die maximal zulässige Inhaltslänge und Anforderungsgröße für ActiveSync fest. Da diese Einstellungen nach jedem kumulativen Exchange-Update (CU) möglicherweise auf die Standardwerte zurückgesetzt werden, müssen sie nach Updates möglicherweise neu konfiguriert werden.

Die folgenden Befehle sind ActiveSync Es wird verwendet, um die maximal zulässige Inhaltsgröße und die maximale Anforderungsgröße für den Dienst zu konfigurieren. Sie können die Werte entsprechend den Anforderungen Ihrer jeweiligen Umgebung anpassen:
%windir%system32inetsrvappcmd.exe set config "Default Web Site/Microsoft-Server-ActiveSync/" -section:system.webServer/security/requestFiltering /requestLimits.maxAllowedContentLength:69730304
%windir%system32inetsrvappcmd.exe set config "Default Web Site/Microsoft-Server-ActiveSync/" -section:system.web/httpRuntime /maxRequestLength:68096
%windir%system32inetsrvappcmd.exe set config "Exchange Back End/Microsoft-Server-ActiveSync/" -section:system.webServer/security/requestFiltering /requestLimits.maxAllowedContentLength:69730304
%windir%system32inetsrvappcmd.exe set config "Exchange Back End/Microsoft-Server-ActiveSync/" -section:system.web/httpRuntime /maxRequestLength:68096
%windir%system32inetsrvappcmd.exe set config "Exchange Back End/Microsoft-Server-ActiveSync/" -section:appSettings /[key='MaxDocumentDataSize'].value:69730304
  • maxAllowedContentLength: HTTP Gibt die maximale Größe von Anfragen in Bytes an. Im Beispiel ist es auf 69,730,304 Bytes (ca. 66.5 MB) eingestellt.
  • maxRequestLength: HTTP Gibt die maximale Größe von Anfragen in Kilobyte an. Im Beispiel ist es auf 68,096 KB (ca. 66.5 MB) eingestellt.
  • MaxDocumentDataSize: ActiveSync Bestimmt die maximale Dokumentgröße, mit der synchronisiert werden kann.

Nach Exchange Server-Updates (CU) kehren die Konfigurationseinstellungen auf die Standardwerte zurück. Daher müssen diese Skripte nach jedem Update erneut ausgeführt werden.


Ähnliche Artikel – Änderung des Exchange Server ActiveSync-Limits

Kommentar